Reise der Lebensmittel
Die Kinder der 1., 2. und 3. Klasse nahmen an einem interessanten Workshop über Lebensmittel teil. Zuerst wurde die Bedeutung der Begriffe "saisonal" und "regional" anschaulich erarbeitet und deren Wichtigkeit beim Einkauf vermittelt. Auch das ursprüngliche Aussehen von manchen Früchten und Obstsorten war sehr beeindruckend. Danach stand der "Weg vom Feld auf den Teller" auf dem Programm. Was man benötigt um ein Gemüse wachsen zu lassen und was dabei auch schiefgehen kann, wurde am Beispiel der Karotte anschaulich erklärt. Schlussendlich wurden noch die besten Karotten-Rezeptideen ausgetauscht.
Ein riesengroßes Dankeschön an Sören von feld:schafft (Genossenschaft zur Nutzung von Ungenutztem), der mit seiner angenehmen Art viel Wissen über Lebensmittel vermitteln konnte!